
16.03.2018
Biathlon Weltcup
Oslo (dpa) - Aus dem zweiten Gesamtweltcupsieg in Folge wird wohl nichts, trotzdem zieht die zweimalige Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier im Interview der Deutschen Presse-Agentur schon ein positives Saisonfazit.
mehr
Biathlon Weltcup
Oslo (dpa) - Laura Dahlmeiers Chancen auf den erneuten Sieg im Biathlon-Gesamtweltcup sind zwar auf ein Minimum gesunken, doch die Doppel-Olympiasiegerin
...mehr
Biathlon Weltcup
Oslo (dpa) - Die lange Olympia-Saison der Biathleten geht langsam zu Ende. Mit den Sprintrennen beginnt am heutigen Donnerstag der vorletzte Weltcup in Oslo.
...mehr
Biathlon Weltcup
Oslo (dpa) - Vor dem Biathlon-Weltcup in Oslo wird weiter über ein mögliches Karriereende von Ole Einar Björndalen spekuliert.
...mehr
Sport Biathlon
Kiew (dpa) - Die Ukraine hat sich dem Boykott des Biathlonweltcups im russischen Tjumen angeschlossen. Sportminister Igor Schdanow nannte Russland einen
...mehr
Biathlon Weltcup
Kontiolahti (dpa) - Im Trainer-Team der deutschen Biathletinnen um Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier wird es Veränderungen geben.
...mehr

18.03.2018
Ski nordisch Kombination
Klingenthal (dpa) - Björn Kircheisen beendet seine lange sportliche Karriere. Beim Heim-Weltcup der Nordischen Kombinierer in Klingenthal kündigte der Johanngeorgenstädter seinen Abschied nach dem Weltcup-Finale in Schonach an.
mehr
Paralympics Behindertensport
Pyeongchang (dpa) - Mit einer knallbunten und beschwingten Abriss-Feier für das Olympiastadion sind die XII. Winter-Paralympics in Pyeongchang zu Ende gegangen.
...mehr
Paralympics Behindertensport
Pyeongchang (dpa) - Die glänzende Bilanz des deutschen Teams bei den politisch aufgeladenen Winter-Paralympics brachte Friedhelm Julius Beucher ins Schwärmen.
...mehr
Paralympics Behindertensport
Pyeongchang (dpa) - Das «A-Team» hat dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) einen gelungenen Abschluss bei den erfolgreichen Winter-Paralympics verschafft.
...mehr
Paralympics Behindertensport
Pyeongchang (dpa) - Der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), Andrew Parsons, hat sich von den Winterspielen in Pyeongchang begeistert
...mehr
Eisschnelllauf Weltcup-Finale
Minsk (dpa) - Der Inzeller Moritz Geisreiter hat seine Eisschnelllauf-Karriere mit einem sechsten Rang über 5000 Meter beim Weltcup-Finale in Minsk beendet.
...mehr

14.03.2018
Ski alpin Weltcup
Are (dpa) - Der Schweizer Beat Feuz hat die Abfahrts-Gesamtwertung im alpinen Ski-Weltcup gewonnen. Der Weltmeister wurde beim Doppelsieg der beiden zeitgleichen Österreicher Vincent Kriechmayr und Matthias Mayer Dritter und sicherte sich die erste Kristallkugel seiner Karriere.
mehr
Ski alpin Weltcup
Are (dpa) - US-Skistar Lindsey Vonn hat die letzte Abfahrt der Saison gewonnen und ist dank ihres 82. Weltcup-Sieges nur noch vier Erfolge vom ewigen Rekord
...mehr
Ski alpin Weltcup
Kvitfjell (dpa) - Er hat Kitzbühel und Kvitfjell gewonnen, bleibt aber in der Öffentlichkeit bei allem Selbstbewusstsein unverändert demütig und freundlich -
...mehr
Ski alpin Weltcup
Ofterschwang (dpa) - Auf die Party zu ihrem 23. Geburtstag am Dienstag verzichtet Mikaela Shiffrin - trotz der vorzeitigen Siege im Gesamtweltcup und der
...mehr
Ski alpin Weltcup
Kvitfjell (dpa) - Platz eins in Kitzbühel war keine Eintagsfliege - das hat Thomas Dreßen mit seinem zweiten Weltcup-Sieg bei der Abfahrt in Kvitfjell
...mehr
Ski alpin Weltcup
Ofterschwang (dpa) - US-Skistar Mikaela Shiffrin hat einen Tag nach dem Gesamtweltcup auch die Disziplinwertung im Slalom vorzeitig gewonnen.
...mehr

10.03.2018
Skispringen Weltcup
Oslo (dpa) - Oslo (dpa) - Die deutschen Skispringer haben eine Woche nach ihrem ersten Saisonsieg im Mannschaftsspringen einen Podesplatz verfehlt.
mehr
Skispringen Weltcup
Oslo (dpa) - Vierschanzentournee-Sieger Kamil Stoch hat die deutschen Skispringer zum Auftakt der Raw-Air-Serie klar distanziert. Der Pole sprang bei der
...mehr
Skispringen Weltcup
Oslo (dpa) - Extremer Schanzenstress? Nicht für den lässigen Andreas Wellinger. Gut drei Wochen nach seinem Olympiasieg sieht sich der deutsche
...mehr
Skispringen Weltcup
Oslo (dpa) - Sotschi-Olympiasieger Andreas Wank kehrt für die bevorstehenden Wettkämpfe der Raw-Air-Tour in Norwegen in das deutsche Skisprung-Aufgebot zurück.
...mehr
Skispringen Weltcup
Lahti (dpa) - Überraschungsmann Markus Eisenbichler stand fassungslos in der Kälte von Lahti und brachte vor Staunen den Mund gar nicht mehr zu.
...mehr
Skispringen Weltcup
Rasnov (dpa) - Katharina Althaus hat ihre eindrucksvolle Saisonbilanz im Skisprung-Weltcup in den ersten beiden Wettbewerben nach Olympia ausgebaut. Mit den
...mehr

18.03.2018
Ski nordisch Kombination
Klingenthal (dpa) - Björn Kircheisen beendet seine lange sportliche Karriere. Beim Heim-Weltcup der Nordischen Kombinierer in Klingenthal kündigte der Johanngeorgenstädter seinen Abschied nach dem Weltcup-Finale in Schonach an.
mehr
Paralympics Behindertensport
Pyeongchang (dpa) - Mit einer knallbunten und beschwingten Abriss-Feier für das Olympiastadion sind die XII. Winter-Paralympics in Pyeongchang zu Ende gegangen.
...mehr
Paralympics Behindertensport
Pyeongchang (dpa) - Die glänzende Bilanz des deutschen Teams bei den politisch aufgeladenen Winter-Paralympics brachte Friedhelm Julius Beucher ins Schwärmen.
...mehr
Paralympics Behindertensport
Pyeongchang (dpa) - Das «A-Team» hat dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) einen gelungenen Abschluss bei den erfolgreichen Winter-Paralympics verschafft.
...mehr
Paralympics Behindertensport
Pyeongchang (dpa) - Der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), Andrew Parsons, hat sich von den Winterspielen in Pyeongchang begeistert
...mehr
Eisschnelllauf Weltcup-Finale
Minsk (dpa) - Der Inzeller Moritz Geisreiter hat seine Eisschnelllauf-Karriere mit einem sechsten Rang über 5000 Meter beim Weltcup-Finale in Minsk beendet.
...mehr
Ein Klick auf ein Bild führt Sie zur Bilderstrecke.